Interessantes und Neues
Historische Ansichten
Heiligenstadt - Das Hotel "Reichshof" um 1950 in der Heiligenstädter Wilhelmstraße
Zeitumstellung
In der Nacht vom 25.10.25 auf den 26.10.25 wird die Uhr von 3:00 Uhr auf 2:00 Uhr zurückgestellt. Wir können am Sonntag eine Stunde länger schlafen. Es wird abends eine Stunde früher dunkel.
Eine kleine Eselsbrücke für die Zeitumstellung: Im Frühjahr stellen wir die Gartenmöbel heraus (1 Stunde vorstellen) und im Herbst stellen wir sie wieder rein (1 Stunde zurückstellen).
Zu den bemerkenswertesten Kirchturmuhren des Eichsfeldes gehört die der Kirche St. Georg in Wallrode. Die Einzeigeruhr ist die älteste noch in Betrieb befindliche Kirchturmuhr Thüringens. Eine Einzeigeruhr ist eine Uhr mit nur einem Zeiger, dem Stundenzeiger, der bis ins späte 17. Jahrhundert auf Kirchtürmen und Rathäusern üblich war. Aufgrund der geringeren Ganggenauigkeit früherer mechanischer Uhrwerke wäre ein Minutenzeiger damals zu fehleranfällig gewesen.
Bild: Wallrode Einzeigeruhr 2019 © Thomas Schuster Heiligenstadt
Ausstellung im Eichsfeldmuseum
Die Ausstellungseröffnung „90 Jahre Fernsehgeschichte in Deutschland - Vom Wunderkasten zum Massenmedium“ findet am Freitag, 31.10.2025 von 18:00 - 20:00 Uhr im Eichsfeldmuseum statt.
Die Stifterfiguren des Naumburger Doms
Die Stifterfiguren des Naumburger Meisters sind der Höhepunkt bei einem Besuch des Naumburger Doms. Es handelt sich um zwölf lebensgroße Figuren – eigentlich Reliefs -, die der unbekannte Naumburger Meister bis zum Jahr 1249 geschaffen hat. Trotz ihres unterschiedlichen Charakters sind es keine Einzelfiguren, sondern Bestandteil der Architektur und wurden mit dem Bau des Westchores eingefügt. Die bekanntesten Figuren sind der Landgraf Ekkehard II. mit seiner Frau Uta und sein älterer Bruder Landgraf Hermann mit seiner Frau Reglindis.